Moin,
Post by Bjoern KroegerGenerell möchten wir im Feuerwehreinsatz tätige FR Kennzeichnen.
Stellt Ihr die First Responder seitens der Feuerwehr, einer HiOrg oder einer
privaten Vereinigung?
Denn wenn Ihr der Feuerwehr untersteht, würde ich einfach den für die
Feuerwehrsanitäter nutzbaren Helmaufkleber mit Äskulapschlange nehmen...
Sollte es im gutsortierten Feuerwehrfachhandel Deines Vertrauens geben...
Von einer Nutzung blauer Streifen seitlich am Helm würde ich abraten...
Damit werden in vielen Gegenden Führungskräfte des Sanitäts- und
Rettungsdienstes gekennzeichnet.
Ein Streifen = Gruppenführer
Zwei Streifen = Zugführer
Umlaufende Streifen in Blau werden gerne von LNAs oder OrgLs genutzt...
Von der Nutzung des Star of Life (SoF) würde ich abraten, wenn Ihr einer
HiOrg angeschlossen seid...
Der ASB z.B. hat in seinen Statuten sogar festgelegt, dass das Tragen des
SoF in Verbingung mit seinem Logo nicht erlaubt ist.
Post by Bjoern Kroegerwenn wir zu "Großschadenslagen" als FR hinzugerufen werden, sollte
dieser sich "abheben". Na klar, in einem reinen FR-Einsatz ist eine
Kennzeichnung nicht unbedingt erforderlich.
Letztendlich werden ja auch alle anderen Funktionen irgentwie
gekennzeichnet: PA-Träger, Maschinist, Funker...............
Stimmt, für einen Großteil dieser Funktionen gibt es Helmklebchen...
Auch für Sanitäter (s.o.), also würde ich ggf. darauf zurückgreifen...
In Hessen ist man inzwischen dazu übergegangen RS/RA bei Feuerwehren mit
einem blauen Punkt an den Seiten des Helmes zu kennzeichnen (analog zum
roten Punkt für PA-Träger).
Aber warum sollte sich der FR bei einer Großschadenslage abheben?
Um ihn vom "normalen" Feuerwehrmann zu unterscheiden, oder weil er außer dem
Helm keine Kennzeichnung trägt?
Wie sieht es mít Einsatzkleidung aus?
Eine rote Jacke mit einem Klett "First Responder" würde hier schon viel
helfen...
Wenn Ihr das Geld für eine zweite Zeile auf dem Klett investiert, wäret Ihr
auch im MANV noch als "First Responder Feuerwehr (oder HiOrg" X-Stadt"
erkennbar...
Ich würde meine Einsatzkräfte nicht ausschließlich über den Helm
kennzeichnen, denn was passiert, wenn Ihr als FR zu einem rein
internistischen Notfall gerufen werdet?
Nix gegen Eigenschutz, aber wenn zwei Leute morgens um drei bei mir
reinstürmen, die einen Helm aufhaben, obwohl es weder brennt noch das Dach
einzustürzen droht, sondern weil ich Schmerzen in der Brust habe, würde sich
mir doch der Sinn nicht erschließen...
Anders sähe das natürlich aus, wenn Ihr nur in Verbindung mit der FW
ausrückt, aber auch hier würde ich eine Unterscheidungsmöglichkeit durch die
Bekleidung einem Aufkleber auf dem Helm vorziehen...
Hoffe geholfen zu haben...
Gruß aus Göttingen
Florian
--
"Und das ist alles, was ich dazu sagen kann..."
(Forrest Gump)